Arrangements für moderne Räume
Ein Workshop von Edelgard Herwald mit Japanischem Knöterich.
Ein Workshop von Edelgard Herwald mit Japanischem Knöterich.
Am Sonntag, den 18.Juni 2023 veranstalteten wir, Ikebana International Chapter Köln, eine Open Air Ausstellung in dem Freizeitpark Rheinaue in Bonn.
Dieser Workshop wurde geleitet von Barbara Mohrmann-Heinemann, Ohara
Wir freuen uns sehr, Sie zu unseren Ausstellungen einladen zu können.
Im Teil 1 des Mädchenfestes war das Material in allen Arrangements gleich: Pfirsichblütenzweige, Tulpen und Solidago. Die Arrangements Teil 2 bestehen aus verschiedenen Materialien.
Yuko Watanabe referiert über das Mädchenfest, das traditionell am dritten März in Japan gefeiert wird. Wir feiern in der FAFM Freien Akademie für Malerei und Grafik in Düsseldorf mit Köstlichkeiten, die zu Hina-Matsuri gereicht werden. In den Ikebana Arrangements werden Pfirsichblütenzweige verwendet – hier gepaart mit Tulpen und Solidago. Trotz des gleichen Ausgangsmaterials sind vielfältige Arrangements entstanden. 1 Yuko Watanabe, Mishō 2 Karin Bröcker, Ikenobō 3 Monika Kramer, Ichiyo 4 Mechtild Hartz-Riemann, Sōgetsu 5 Brigitta Buse, Sōgetsu 6 Ulrike Linhorst,…
Das erste Treffen in unserem neuen Vereinsheim – der Doktorsburg – hatte Weidenkätzchen zum Thema.
…ein Experiment der gegenseitigen Inspiration von Ikebana International Köln und der Freien Akademie für Malerei und Grafik Düsseldorf. Wir sind gespannt.
Das Arrangieren zum Publikum will geübt sein. Ulrike Linhorst hält einen Workshop, und vermittelt das Umdenken für das Arbeiten von der hinteren – gefühlt falschen Seite.
Nun gibt es ein neues Vereinsheim. Wir haben eine Bleibe gefunden in der Doktorsburg in Leverkusen.