Hina-Matsuri – Mädchenfest

Hina-Matsuri – Mädchenfest

Yuko Watanabe referiert über das Mädchenfest, das traditionell am dritten März in Japan gefeiert wird. Wir feiern in der FAFM Freien Akademie für Malerei und Grafik in Düsseldorf mit Köstlichkeiten, die zu Hina-Matsuri gereicht werden. In den Ikebana Arrangements werden Pfirsichblütenzweige verwendet – hier gepaart mit Tulpen und Solidago. Trotz des gleichen Ausgangsmaterials sind vielfältige Arrangements entstanden. 1 Yuko Watanabe, Mishō 2 Karin Bröcker, Ikenobō 3 Monika Kramer, Ichiyo 4 Mechtild Hartz-Riemann, Sōgetsu 5 Brigitta Buse, Sōgetsu 6 Ulrike Linhorst,…

Weiterlesen Weiterlesen

Kunst und Ikebana

Kunst und Ikebana

…ein Experiment der gegenseitigen Inspiration von Ikebana International Köln und der Freien Akademie für Malerei und Grafik Düsseldorf. Wir sind gespannt.

Arrangieren für Vorführungen

Arrangieren für Vorführungen

Das Arrangieren zum Publikum will geübt sein. Ulrike Linhorst hält einen Workshop, und vermittelt das Umdenken für das Arbeiten von der hinteren – gefühlt falschen Seite.

Grün – Rot – Gold

Grün – Rot – Gold

Dies ist unser diesjähriges Vorweihnachtsthema. Edelgard Herwald, Sōgetsu – Geschälte Baumrinde, Tulpen, Furnier und roly poly YC, Koryu-Toyokai Madeleine Preisinger, Mishō – Kiefer, Pfingstrosen, vergoldeter Lotus und rot gefärbte Blätter Mechtild Hartz-Riemann, Sōgetsu – Amaryllis, Kiefer, Gold gesprühte Blätter Eva Raspé, Sōgetsu – Rosen, Kiefer und vergoldeteDisteln Barbara Mohrmann-Heinemann, Ohara Ulrike Linhorst, Sōgetsu Monika Kramer, Ichiyo – Balance through imbalance – Bambusgefäß mit Kintsugi auf einem Stein, getrockneter Bambuszweig, Rose, Blätterzweig Ruscus und Mizuhiki Hertha Breuhaus, Sōgetsu – Christstern, Ilex,…

Weiterlesen Weiterlesen