
„Frühlingserwachen“ und/oder „Winterarrangement“

Dr. Heike Hendrix-Trefz, Sōgetsu – Kirschzweige, Silberdrahtpflanze, Ranunkeln, Schleierkraut
Brigitta Buse, Sōgetsu – Spirea-Zweig mit Wolle, zwei Narzissen (Blüte und Knospe) in einer Keramik, die wie ein Stein aussieht

Ulrike Linhorst, Sōgetsu – Bizarres Baumstück, Efeu mit Beeren, Helleborus

Monika Kramer, Ichiyo – Weiß gefärbter Ast, Papageien-Tulpen, Narzisse
Mechtild Hartz-Riemann, Sōgetsu – Zierquitte, Mitsumata, Lysianthus, Schleierkraut
Karin Bröcker, Ikenobō – Shoka nishuike mit vorgetriebener Quitte und Christrosen in einer klassischen Bronzevase

Hertha Breuhaus, Sōgetsu – „Ein bisschen Frühling aus frostigem Boden“ Mahonie und Tulpen
Eva Raspé, Sōgetsu – Glas Brocken, Spiegel, Rosa Knospen, Primel und Christrosen
Madeleine Preisinger, Mishō – Quittenzweige, Freesia, Veronika, Heidelbeerzweige

Yuko Watanabe, Mishō – Stern-Magnolie, Daphne odora, Miscanthus (gefärbt)
Barbara Mohrmann-Heinemann, Ohara – Weiße Narzisse in einer Sakeflasche mit bemoostem Ast

Edelgard Herwald, Sōgetsu – Winterlandschaft mit Hoffnung auf den Frühling, Eukalyptus-Ast, Eukalyptus-Rinde, Toilettenpapier, im Eisblock gefrorene Bougainvillea
YC, Koryu-Toyokai – Weidenkätzchen, Fresie, Chrysantheme, Schleierkraut
Iris Kuhn – Ichiyo – Gast